![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Malven | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Mauerfuchs (Argynnis paphia) ![]() |
Silbergrüner Blaeuling (Lysandra coridon) ![]() |
Kleespanner (Chiasmia clathrata) ![]() |
Perlmutterfalter auf Dost (Boloria dia) ![]() |
Hier flogen im Juni die einzigen baden-wuerttembergischen Apollos. Weisse Fetthenne ![]() |
Ein schoener Kaisermantel (Lasiommata megara) ![]() |
Noch fuettern die Altvoegel die Jungstoerche. ![]() |
Die gehoeren auch in die Pfalz zum Fest: Die Landauer Alphornblaeser... ![]() |
beim Storchenfest in Bornheim.![]() |
![]() Bei Huefingen / Donaueschingen: Ein Regenbogen ueber dem Orchideenwald. |
||||
In Hayingen im Naturschutzgebiet: Eine Wacholderheide mit vielen weissen Graslilien |
||||
![]() |
||||
Am Fusse der Schwaebischen Alb |
||||
Das Goldloch, eine Felsenquelle ![]()
![]() |