Die Pirole sind zurueck. Meiner aus Meissen ist zwar flugunfaehig, aber doch sehr schoen. Ausserdem laesst er sich viel leichter photographieren! Er wurde mir von meiner russischen Gastfamilie in Twer geschenkt |
![]() |
![]() |
Im Grenzhoefer Wald: Wegen der grossen Trockenheit und Hitze blueht das Helmknabenkraut (Orchis militaris) zu frueh und nur vereinzelt (5.Mai) |
![]() |
Tatsaechlich
habe ich hier nach zweijaehriger vergeblicher Suche noch eine recht
praechtige Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum) gefunden. (25. Mai) |
![]() |
Ein Tag auf der Schwaebischen Alb (18. Mai, Himmelfahrtswochenende) | |
BLAUES
- Akelei, Ehrenpreis, Guensel, Wiesenflockenblume, Wiesen-Glockenblume FEINES - Gruenvariationen mit gelber Reseda, Margariten und Salbei, (die wunderschoenen dunkelblauen Bergflockenblumen vergass ich zu fotografieren) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Katzenpfoetchen - das heisst auch Himmelfahrtsbluemchen! | |
![]() |
|
Wald-Storchschnabel | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
.... und KOSTBARES - Orchideen am 18. Mai von Riedlingen bis Reichenbach i.T. | |||
![]() |
|||
Frauenschuh (Cyripedium calceolus) mit Maibluemchen | |||
![]() |
![]() |
||
Fliegenragwurz (Ophrys insectifera) | |||
![]() |
![]() |
||
Spinnenragwurz (Ophrys sphegodes) | |||
![]() |
![]() |
||
Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) | Gruenliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) | ||
![]() |
![]() |
||
Bocksriemenzunge etwas verwackelt | Helmknabenkraut doppelt | ||
![]() |
![]() |
||